Aber wir brauchen keine Schilder um ein botanisches Kleinod zu entdecken. Die größte europäische Lilienart kommt nämlich hier im Waldvierte vor - Der Türkenbund.
Mit 10 Whippets haben wir also heute wieder eine schöne Wanderung an den sehr kalten Kamp unternommen. Fürs Baden war es eindeutig zu frisch aber Füße eintauchen geht immer. 😊
Danke an Edith, Elisabeth, Manuela, Doris, Michi & Roy fürs Begleiten.

(c) M. Kriesel
Start der Wanderung: Wegscheid am Kamp

ER darf ja noch großteils natürlich durch die Täler des Waldviertels mäandern - Der Kamp

Langsam fließend

Der Wind formt so manche Wellen mitten am Wasser

Viele Felsen und Wasserpest sowie Nixkraut wachsen im Kamp. Charakteristisch: seine bräunliche Farbe aufgrund von vielen Schwebstoffen und Eisengehalt - man könnte ihn glatt den Amazonas Österreichs nennen 😉

Viele Schautafeln säumen unseren Weg - ich hab nur eine fotografiert. Hier das Lungenkraut

Wege führen durch den Wald und ...

... über Lichtungen ...

... direkt zum Wasser

Mindestens 1 m hoch, wenn nicht höher war sie ... die größte heimische Lilie ...

... der Türkenbund

Kurze Pause bevor wir retour gehen. Thaya musste sich unbedingt mit Io's Hilfe eine Grube graben, um ...

... darin zu ruhen ...

... auch als wir schon aufbrechen wollten, blieb sie noch liegen. Es war einfach zu schön! 💗
LG Mel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck